Luwier

Mögliche Verbreitung der Luwier während der späten Bronzezeit

Luwier ist die moderne wissenschaftliche Bezeichnung einer Bevölkerungsgruppe, welche in der Bronzezeit und in der Eisenzeit in Kleinasien und Nordsyrien lebte, wobei darunter Sprecher der Luwischen Sprache verstanden werden. Als mögliche Indikatoren des luwischen Gebietes dienen epigraphische Zeugnisse in luwischer Hieroglyphenschrift sowie Orts- und Personennamen, die als luwisch bestimmt werden können. Ob es jemals eine Ethnie gab, die sich über die luwische Sprache identifizierte, ist umstritten.

Der Volksname wurde in letzter Zeit besonders durch Eberhard Zangger populär, der die These aufstellte, dass Luwier in Westanatolien lebten und den Trojanischen Krieg der griechischen Heldensage auslösten. Diese These wird von der Wissenschaft kaum unterstützt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne