Martin von Troppau

Martin von Troppau (Buchillumination, 16. Jahrhundert)

Martin von Troppau O. P. (lateinisch Martinus Oppaviensis, später auch Martinus Polonus; tschechisch Martin z Opavy, auch Martin Opavský; * um 1220/1230, vermutlich in Troppau, Provinz Troppau, Markgrafschaft Mähren; † nach dem 22. Juni 1278 in Bologna), war Dominikaner, Apostolischer Pönitentiar sowie als Chronist Verfasser der meistbenutzten lateinischen Chronik des Mittelalters. 1278 war er Elekt von Gnesen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne