Mormonentum

Der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist das bekannteste architektonische Symbol des Mormonentums

Dem Mormonentum (auch Mormonismus) werden alle christlichen Glaubensgemeinschaften zugerechnet, die sich neben der Bibel auf das Buch Mormon berufen. Nach mormonischer Überlieferung hat Joseph Smith, jr. das Buch Mormon 1827 von goldenen Platten, die er im Hügel Cumorah fand, übersetzt. Die große Mehrheit der mormonischen Konfessionen kennt noch weitere Offenbarungen, die in der Schrift „Lehre und Bündnisse“ zusammengefasst wurden.

1830 gründete Smith die erste mormonische Religionsgemeinschaft Church of Christ. Aus ihr ging die Gemeinschaft Christi hervor, die heute mit rund 250.000 Mitgliedern[1] die zweitgrößte mormonische Kirche stellt. Sie wurde 1880 als Rechtsnachfolgerin der ursprünglichen Church of Christ anerkannt und war bis zu seiner Veräußerung im Jahr 2024 im Besitz der meisten Dokumente aus dem Nachlass von Joseph Smith, jr. sowie des ältesten mormonischen Tempels.[2]

Die größte mormonische Kirche mit über 17 Millionen Mitgliedern (Stand: 31. Dezember 2023)[3] ist die seit 1838 bestehende Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (oft kurz HLT; englisch: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints; kurz LDS). Sie ist zumeist gemeint, wenn von Mormonen die Rede ist,[4][5][6][7] obwohl sie seit 2018 nicht mehr so genannt werden möchte.[8][9]

  1. Church of Christ: General Denominational Information (Memento vom 13. August 2020 im Internet Archive) (englisch).
  2. Church purchases Kirtland Temple, other historic buildings and artifacts from Community of Christ. Church News, 5. März 2024, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  3. 2023 Statistical Report of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. 6. April 2024, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  4. Reorganized Church of Jesus Christ of Latter Day Saints v. Williams, Record T, 1880, S. 488, Court of Common Pleas, Lake County Courthouse, Painesville, Ohio (englisch).
  5. Roger D. Launius: Joseph Smith III and the Kirtland Temple Suit (Memento vom 21. Oktober 2013 im Internet Archive; PDF; 2,8 MB). In: BYU Studies. Brigham Young University, Volume 25 (Sommer 1985), S. 110–116 (englisch).
  6. Kim L. Loving: Ownership of the Kirtland Temple: Legends, Lies, and Misunderstandings.In: Journal of Mormon History 30(2): 1–80 (Herbst 2004).
  7. Eric Paul Rogers and R. Scott Glauser: The Kirtland Temple Suit and the Utah Church. In: Journal of Mormon History 30(2): 81–97 (Fall 2004) (englisch).
  8. The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints: Style Guide
  9. The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints: President Nelson Discusses the Name of the Church. Press release, 2018-08-21

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne