Namenstag

Rudolph Blättler, Holzschnitt: Gemeinschaft der Heiligen mit dem Auferstandenen[1]

Der christliche Namenstag einer Person ist der liturgische Gedenktag eines Heiligen im Kirchenjahr, dessen Namen diese Person trägt (Namenspatron). In manchen katholischen und orthodoxen Regionen oder Ländern ist die Feier des Namenstags bedeutender als oder wenigstens ebenso wichtig wie die des Geburtstages. Die Feier des Namenstages gestaltet sich ähnlich wie die Feier eines Geburtstages, so wird die Person von Familienangehörigen, Freunden und Arbeitskollegen beschenkt. In Ordensgemeinschaften wird das Mitglied nicht an seinem Geburtstag gefeiert, sondern an dem Gedenktag des Heiligen oder des Festgeheimnisses, nach dem er im Orden benannt ist (Ordensname).

  1. Otto Bitschnau: Das Leben der Heiligen Gottes. Einsiedeln, New-York, Cincinnati und St. Louis (Karl & Nikolaus Benziger), 2. Aufl. 1883, S. 815.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne