National Trust

National Trust for Places of Historic Interest or Natural Beauty
Gründung 1895
Gründer Octavia Hill, Robert Hunter, Canon Hardwick Rawnsley
Sitz Swindon, England
Motto For everyone, for ever
Aktionsraum England, Wales, Nordirland
Vorsitz René Olivieri
Geschäftsführung Hilary McGrady
Umsatz 507.661.000 Pfund Sterling (2021)
Beschäftigte 14.000
Freiwillige 53.000
Mitglieder 5.950.000
Website http://www.nationaltrust.org.uk/
Hinweisschild auf den National-Trust-Naturschutzpark in Windermere (Cumbria)
Klippen bei Rhossili
Waddesdon Manor in Buckinghamshire
Stourhead Landschaftsgarten

Der National Trust for Places of Historic Interest or Natural Beauty (deutsch etwa: „Nationale Treuhandschaft für Orte von historischem Interesse oder von Naturschönheit“), meist verkürzt zu National Trust, ist eine gemeinnützige Organisation, die Objekte aus dem Bereich der Denkmalpflege und des Naturschutzes in England, Wales und Nordirland betreut. Schottland hat eine eigene Organisation für denselben Zweck, den National Trust for Scotland. Der National Trust ist mit 4,1 Millionen Mitgliedern die größte Organisation Europas für Kultur- und Naturschutz[1] und eine der größten Organisationen in Großbritannien. Präsident ist König Charles III. Der Verwaltungssitz ist in Swindon in Südwestengland.

  1. Reisebericht auf zeit.de, abgerufen am 28. November 2011

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne