Nationales Olympisches Komitee

Olympische Ringe
Olympische Ringe
Zuordnung der Länder zu den fünf Kontinentalorganisationen

Ein Nationales Olympisches Komitee (NOK) ist eine Organisation, die die Interessen des einzelnen Landes im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vertritt und die olympische Bewegung auf nationaler Ebene repräsentiert und organisiert. Die 206 Nationalen Olympischen Komitees sind in der Association of National Olympic Committees (ANOC) vereint, welche sich in fünf Kontinentalorganisationen unterteilt. Generalversammlungen der ANOC finden alle zwei Jahre statt. Der Dachverband der Nationalen Olympischen Komitees (NOKs) in Europa ist Europäische Olympische Komitees.[1]

  1. Österreichische Bundes-Sportorganisation: Die Organisation des Sports in Österreich, in Europa und International (Memento des Originals vom 23. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bso.or.at (PDF; 1,8 MB)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne