Naturkundemuseum (Graz)

Naturkundemuseum Graz

Lesliehof, Altes Joanneum
Daten
Ort Graz, Steiermark, Österreich
Art
Naturkundemuseum
Architekt Domenico Sciassia
Eröffnung 26. November 1811[1]
Besucheranzahl (jährlich) 30.144 (2015)[2]
Betreiber
Universalmuseum Joanneum
Website

Das Naturkundemuseum in Graz ist Teil des Universalmuseums Joanneum. Es wurde 2013 eröffnet und präsentiert in seiner Dauerausstellung Objekte der Sammlungen Botanik, Geologie & Paläontologie, Mineralogie und Zoologie.[3] Zu den Besonderheiten des Naturkundemuseums zählt eine seltene Mineraliensystematik nach Tschermak aus dem 19. Jahrhundert,[4] ein Steiermarkrelief, das in den Jahren 1890 bis 1905 im Maßstab 1:37.500 angefertigt wurde,[5] sowie ein Schaubergwerk aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.[6]

  1. Das Joanneumsviertel wurde eröffnet! In: Joanneumsviertel. Abgerufen am 12. Juli 2015.
  2. Geschäftsbericht 2015 des Universalmuseums Joanneum, Seite 21. (PDF) Abgerufen am 23. März 2017.
  3. Über uns. Naturkundemuseum, abgerufen am 23. März 2017.
  4. Internationale Mineralsystematik – Sammlung. Studienzentrum Naturkunde, abgerufen am 24. März 2017.
  5. Universalmuseum Joanneun (Hrsg.): Natur im Fokus. Graz 2013, S. 45.
  6. Schaubergwerk – Dauerausstellung. Naturkundemuseum, abgerufen am 24. März 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne