Norditalienisch

Karte der Sprachen und Dialekte Italiens. Dunkelgelb das Galloitalische, hellgrün das Venetische.

Als Norditalienisch (ital. italiano settentrionale), Oberitalienisch (ital. altoitaliano), Cisalpinisch (ital. cisalpino) oder auch Padanisch (ital. padano) werden in der romanischen Sprachwissenschaft die autochthonen romanischen Varietäten (Dialekte bzw. Mundarten) des größten Teils von Norditalien bezeichnet, die einen gegenüber den benachbarten Varietäten eigenständigen Arealtypus bilden, ohne jedoch über eine gemeinsame Standardvarietät oder ein gemeinsames gemeinsprachliches Glottonym (= der Name der verwendeten Sprache) zu verfügen.

Das Norditalienische gliedert sich seinerseits in das Galloitalische (auch Galloitalienisch), das mehrere regionale Varietäten des westlichen und zentralen Norditaliens umfasst, und das Venetische (auch Venezisch oder Venedisch) im Nordosten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne