Nouakchott

Nouakchott
نواكشوط

Von Saudi-Arabien finanzierte Große Moschee in der Rue Mamadou Konaté
Staat: Mauretanien Mauretanien
Region: Nouakchott Nord, Nouakchott Ouest und Nouakchott Sud
Koordinaten: 18° 5′ N, 15° 58′ WKoordinaten: 18° 5′ N, 15° 58′ W
Höhe: 7 Meter ü.d.M.
Fläche: 1.000 km²
 
Einwohner: 1.116.700 (2017)
Bevölkerungsdichte: 1.117 Einwohner je km²
Zeitzone: GMT (UTC±0)
 
Bürgermeister: Maty Mint Hamady
Nouakchott (Mauretanien)
Nouakchott (Mauretanien)
Nouakchott

Nouakchott (französisch [nwakˈʃɔt], arabisch نواكشوط, DMG Nawākšūṭ, deutsch auch Nuakschott) ist die Hauptstadt Mauretaniens. Mit über einer Million Einwohnern ist sie die mit Abstand bevölkerungsreichste Stadt mit dem zweitgrößten Hafen des Landes.

Die verkehrsgünstige Lage Nouakchotts am Atlantischen Ozean im Süden des Landes wurde 1958 ausgewählt, um an der Stelle eines Dorfes mit 500 Einwohnern am Ende der französischen Kolonialzeit eine Hauptstadt für das unabhängig werdende Land zu errichten. Bei der Unabhängigkeit 1960 lag die Einwohnerzahl noch im vierstelligen Bereich; durch Landflucht infolge von Wirtschaftskrisen und Dürreperioden in den 1970er und 1980er Jahren ist sie seither weitgehend ungeplant auf über 1.116.000 im Jahr 2017 gestiegen. Ein Großteil der Zugezogenen lebt fern dem nach westlichem Muster geplanten Geschäftszentrum in weitläufigen Quartieren in Billigunterkünften mit einer in allen Bereichen unzureichenden Infrastruktur.

Nouakchott bildet drei der fünfzehn Regionen Mauretaniens, Nouakchott Nord, Nouakchott Ouest und Nouakchott Sud.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne