Organisationssoziologie

Die Organisationssoziologie ist eine Teildisziplin der Soziologie, die sich der empirischen Erforschung und theoretischen Analyse der Formen, Strukturen und internen Prozesse von Organisationen sowie ihren Interaktionen mit der gesellschaftlichen Umwelt widmet. Aufgrund der Vielfalt an Formen, die Organisationen annehmen können (u. a. Unternehmen, Verbände, Vereine, Parteien, Universitäten, Schulen, Krankenhäuser, Theater, staatliche Verwaltung, Kirchen, Militär, Nichtregierungsorganisationen), bildet den Kern der Disziplin die Organisationstheorie, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Formen herausstellt. Die Organisationssoziologie legt einen Schwerpunkt auf die Erforschung von Strukturen, Mitgliedern, Zielen und Funktionen sowie von Verhalten in Organisationen unter Gesichtspunkten von Arbeit, Arbeitsteilung, Kooperation und Herrschaft. Starke Bezüge zur Organisationssoziologie weist die Industrie- und Betriebssoziologie auf.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne