Palais des Tuileries

Der Tuilerien-Palast und der Arc de Triomphe du Carrousel, ca. 1860. Im Hintergrund der Arc de Triomphe de l’Étoile.

Der Tuilerien-Palast (französisch Palais des Tuileries, dt. Palast (am Ort) der Ziegeleien) war ein Palast im 1. Arrondissement von Paris. Er lag am Tuilerien-Garten am rechten Ufer der Seine. Zwei Flügelbauten verbanden den Palast mit dem benachbarten Louvre. Der Tuilerien-Palast war die Residenz der meisten französischen Könige und Kaiser von Ludwig XIV. bis Napoleon III. Sein Bau wurde im Jahr 1564 begonnen, das Gebäude wurde 1871 von Mitgliedern der Pariser Kommune niedergebrannt und 1883 abgebrochen. Seit 2003 setzt sich ein Komitee für die Rekonstruktion des Tuilerien-Palastes ein, mit der auch der Anfangspunkt der Axe historique wiederhergestellt und die Ausstellungsfläche des Louvre vergrößert werden soll.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne