Peter-I.-Insel

Peter-I.-Insel
Küste der Peter-I.-Insel
Küste der Peter-I.-Insel
Gewässer Bellingshausen-See, Südlicher Ozean
Geographische Lage 68° 51′ S, 90° 35′ WKoordinaten: 68° 51′ S, 90° 35′ W
Peter-I.-Insel (Antarktis)
Peter-I.-Insel (Antarktis)
Länge 18,5 km
Breite 11 km
Fläche 156 km²
Höchste Erhebung Lars Christensentoppen
1640 m
Einwohner unbewohnt
Peter I Øy als nordwestlicher Grenzpunkt der Bellingshausensee

Die Peter-I.-Insel (gesprochen Peter-der-Erste-Insel; norwegisch Peter I Øy, englisch Peter I Island, russisch Остров Пётра I Ostrow Pjotra I, spanisch Isla Pedro I) ist eine unbewohnte Insel am nordwestlichen Rand der Bellingshausen-See im Südpolarmeer, 450 km nördlich der Eights-Küste, Westantarktika.[1]

Die Insel wird von Norwegen beansprucht. Der Besitzanspruch wird jedoch, wie alle Gebiete des norwegischen Antarktisterritoriums außer der Bouvetinsel und alle übrigen Gebiete südlich des 60. Breitengrades, aufgrund des Antarktisvertrags international nicht anerkannt.

  1. IHO PUBLICATION S-23, Limits of Oceans and Seas, Draft 4th Edition, 2002, Chapter 10, Southern Ocean, S. 13–14

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne