Pfortader

Eine Pfortader oder Portalvene (lateinisch: Vena portae) ist eine Vene, die sich erneut in Kapillargebiete aufzweigt. Bei Säugetieren gibt es zwei, bei Vögeln und Reptilien drei Pfortadern:

  • Leberpfortader (Vena portae hepatis), meist nur als Pfortader (Vena portae) bezeichnet
  • Hypophysenpfortadern (Venae portales hypophysiales)
  • Nierenpfortader (Vena portalis renalis): nur bei Vögeln, Reptilien und Amphibien

Allen Pfortadern ist dabei gemein, dass sie aus einem Kapillargebiet in das Blut abgegebene Stoffe in hoher Konzentration an die Kapillare eines Zielorgans weiterleiten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne