Pitcairninseln

Pitcairninseln
Pitcairn Islands (englisch)
Pitkern Ailen (Pitkern)
Flagge Wappen
JapanNördliche MarianenPalauMikronesienOsttimorIndonesienMidwayinselnHawaiiJohnston-AtollWakePapua-NeuguineaMarshallinselnNauruKiribatiFranzösisch-PolynesienPitcairninselnTokelauCookinselnSalomonenNorfolkinselNeuseelandVanuatuTuvaluWallis und FutunaTongaNiueAustralienSamoaAmerikanisch-SamoaFidschiHowlandinselBakerinselPalmyraKingmanriffJarvisinselNeukaledonienJapanAntarktikaRusslandFrankreich (Clipperton)Chile (Osterinsel)ChileParaguayArgentinienVereinigtes Königreich (Faklandinseln)Vereinigte Staaten (Alaska)KanadaKubaJamaikaHaitiVereinigtes Königreich (Kaimaninseln)MexikoVereinigte StaatenBelizeCosta RicaPanamaEl SalvadorEcuadorNicaraguaHondurasGuatemalaKolumbienVenezuelaBrasilienPeruBolivien
Amtssprache Englisch, Pitkern
Hauptstadt Adamstown
Staats- und Regierungsform Britisches Überseegebiet
Staatsoberhaupt König Charles III.
vertreten durch
Gouverneurin Iona Thomas
Regierungschef Bürgermeister Simon Young (seit 2023)
Fläche 49 km²
Einwohnerzahl 35 (2023)[1]
Bevölkerungsdichte 1 Einwohner pro km²
Währung Neuseeland-Dollar (NZD)
Pitcairninseln-Dollar
National­hymne God Save the King
Zeitzone UTC−8
Kfz-Kennzeichen PN
ISO 3166 PN, PCN, 612
Internet-TLD .pn
Telefonvorwahl +649
Briefmarke der britischen Post
Briefmarke der britischen Post

Die Pitcairninseln (englisch Pitcairn Islands, Pitkern Pitkern Ailen) sind eine isoliert gelegene Inselgruppe im südöstlichen Pazifik, die administrativ zu den Britischen Überseegebieten gehört. Namensgeber der Gruppe ist ihre zweitgrößte und zugleich einzige besiedelte Insel, Pitcairn, die ihrerseits nach dem britischen Seekadetten Robert Pitcairn benannt wurde, der sie 1767 als erster Europäer gesichtet hatte.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen pop.
  2. Philip Carteret: An account of a voyage round the world, in the years MDCCLXVI, MDCCLXVII, MDCCLXVIII, and MDCCLXIX. In: John Hawkesworth (Hrsg.): An account of the voyages undertaken by the order of His present Majesty for making discoveries in the Southern Hemisphere. Vol. I. William Strahan and Thomas Cadell, London 1773, Chap. III, S. 561 (englisch, online).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne