Provinz Limburg (Niederlande)

Limburg
Provinz der Niederlande
Wappen Flagge
Lage
Karte: Provinz Limburg in den NiederlandenZeelandZuid-HollandBaarle (zu Belgien)Noord-BrabantGroningenBundesrepublik DeutschlandLimburgFrieslandFlevolandDrentheNoord-HollandIJsselmeerUtrechtOverijsselGelderlandFrankreichBelgienNordsee
Karte: Provinz Limburg in den Niederlanden
Basisdaten
Hauptstadt Maastricht
Größte Stadt Maastricht
ISO 3166-2-Code NL-LI
Website limburg.nl
Hymne Waar in ’t bronsgroen eikenhout
Politik
Königlicher Kommissar Emile Roemer (SP)[1]
Regierende Parteien Außerparlamentarisch
Bevölkerung
Einwohner 1.133.174 (7. von 12)
Landesanteil 6,3 % der Niederländer
Bevölkerungsdichte 528 Einw. pro km² (4. von 12)
Religion (2015, CBS)[2] 64 % - römisch-katholisch
04 % - Islam
01 % - niederländisch-reformiert
01 % - protestantisch
02 % - übrige
28 % - keine
Geographie
Fläche 2.209,85 km²
– Land 2.144,63 km² (11. von 12)
– Wasser 65,22 km²
Höhe 10 bis 322,5 m ü. NAP
Koordinaten 51° 13′ N, 5° 56′ OKoordinaten: 51° 13′ N, 5° 56′ O
Verwaltungsgliederung
Gemeinden 31
Topographie von Limburg
Topographie von Limburg

Topographie von Limburg

Limburg (anhören) heißt die südlichste der zwölf Provinzen der Niederlande. Sie grenzt im Osten an Deutschland und im Westen oder Südwesten an eine belgische Provinz, die ebenfalls Limburg heißt. Bei Bedarf spricht man daher von Niederländisch-Limburg bzw. Belgisch-Limburg (niederländisch Nederlands Limburg und Belgisch Limburg).

Als das moderne Königreich der Niederlande gegründet wurde, gab es noch eine gemeinsame Provinz Limburg. Sie hatte den Namen von einem vormodernen Gebilde, das allerdings nur geringfügig auf dem Gebiet der Provinz gelegen hatte. Im Zuge der Abspaltung von Belgien wurde die Provinz Limburg geteilt. Wegen einer etwas komplizierten Geschichte haben die Limburger in den Niederlanden ein regionales Sonderbewusstsein. Das liegt auch am Dialekt, der nicht an der Entstehung des modernen Standardniederländisch beteiligt war.

Die niederländische Provinz Limburg hat Maastricht als Hauptstadt; eine weitere wichtige Stadt ist Venlo. Beides waren wichtige Festungsstädte, deretwegen die Niederlande auf diesen Teil Limburgs nicht verzichten wollten. Am 1. Januar 2024 hatte die Provinz Limburg 1.133.174 Einwohner.[3]

  1. Benoeming commissaris van de Koning in Limburg. In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 21. Oktober 2021, abgerufen am 1. Januar 2022 (niederländisch).
  2. Religieuze betrokkenheid; kerkelijke gezindte; regio. CBS, 22. Dezember 2016, abgerufen am 19. November 2018 (niederländisch).
  3. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 29. Februar 2024 (niederländisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne