Provinz Schleswig-Holstein

Preußische Provinz
Schleswig-Holstein
Flagge Wappen
Flagge der Provinz Schleswig-Holstein Wappen der Provinz Schleswig-Holstein
Lage in Preußen
Rot: Lage der Provinz Schleswig-Holstein in Preußen (blau)
Bestehen 1867–1946
Provinzhauptstadt Schleswig/Kiel
Fläche 19.018,8 km² (1910)[1]
15.682,0 km² (1939).[2]
Einwohner 1.589.267 (1939)[2]
Bevölkerungsdichte 101 Ew./km² (1939)
Verwaltung Regierungsbezirk und Kreise
Kfz-Kennzeichen I P
Entstanden aus Herzogtum Schleswig
Herzogtum Holstein
Herzogtum Sachsen-Lauenburg
Aufgegangen in Schleswig-Holstein
Heute Teil von Schleswig-Holstein
Hamburg
Region Syddanmark
Karte
Karte der Provinz Schleswig-Holstein

Preußens Provinz Schleswig-Holstein entstand 1867 nach dem Deutsch-Dänischen Krieg (1864) und dem Deutschen Krieg (1866) aus dem Herzogtum Schleswig und dem Herzogtum Holstein. Der Status einer Provinz im Freistaat Preußen endete mit der Gründung des Landes Schleswig-Holstein am 23. August 1946.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gvz.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen sjb3940.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne