Provinz Utrecht

Utrecht
Provinz der Niederlande
Wappen Flagge
Lage
Karte: Provinz Utrecht in den NiederlandenZeelandZuid-HollandBaarle (zu Belgien)Noord-BrabantGroningenBundesrepublik DeutschlandLimburgFrieslandFlevolandDrentheNoord-HollandIJsselmeerUtrechtOverijsselGelderlandFrankreichBelgienNordsee
Karte: Provinz Utrecht in den Niederlanden
Basisdaten
Hauptstadt Utrecht
Größte Stadt Utrecht
ISO 3166-2-Code NL-UT
Website provincie-utrecht.nl
Hymne Langs de Vecht en d'oude Rijnstroom
Politik
Königlicher Kommissar Hans Oosters (PvdA)
Regierende Parteien GroenLinks, D66, CDA, PvdA und ChristenUnie
Bevölkerung
Einwohner 1.400.187 (5. von 12)
Landesanteil 7,8 % der Niederländer
Bevölkerungsdichte 943 Einw. pro km² (3. von 12)
Religion (2015, CBS)[1] 13 % - römisch-katholisch
08 % - niederländisch-reformiert
08 % - protestantisch
06 % - Islam
05 % - reformiert
07 % - übrige
53 % - keine
Geographie
Fläche 1.560,05 km²
– Land 1.484,47 km² (12. von 12)
– Wasser 75,58 km²
Höhe - 5 bis 69 m ü. NAP
Koordinaten 52° 6′ N, 5° 11′ OKoordinaten: 52° 6′ N, 5° 11′ O
Verwaltungsgliederung
Gemeinden 26
Topographie der Provinz Utrecht
Topographie der Provinz Utrecht

Topographie der Provinz Utrecht

Die Provinz Utrecht (ˈytrɛxt, anhören) mit der Hauptstadt Utrecht ist die kleinste Provinz der Niederlande. Sie liegt relativ zentral in den Niederlanden und macht den östlichen Teil der Randstad aus. Dieses Ballungsgebiet im Westen der Niederlande zählt etwa ein Drittel der Einwohner des Landes. Viele Behörden und Unternehmen haben ihren Sitz in der Randstad. 1. Januar 2024 hatte die Provinz 1.400.187 Einwohner.[2]

Die Provinz Utrecht besteht im Wesentlichen aus der Großstadt Utrecht sowie Amersfoort nordwestlich davon sowie aus dem dünner besiedelten Umland. Utrecht ist unter anderem Sitz des niederländischen Erzbischofs und Hauptsitz der Nederlandse Spoorwegen (NS) (Niederländische Eisenbahnen) als auch einiger Banken. Es ist auch eine bedeutende Universitätsstadt. In Amersfoort gibt es auch wichtige Versicherungsgesellschaften. Ansonsten ist die Provinz für ihre Villenvororte und die Natur bekannt. Nördlich der Provinz kommt man zum Gewässerkomplex des IJsselmeer im weitesten Sinne.

  1. Religieuze betrokkenheid; kerkelijke gezindte; regio. CBS, 22. Dezember 2016, abgerufen am 19. November 2018 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 29. Februar 2024 (niederländisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne