Pune

Pune
Puna
Pune (Indien)
Pune (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Maharashtra
Distrikt: Pune
Lage: 18° 31′ N, 73° 51′ OKoordinaten: 18° 31′ N, 73° 51′ O
Höhe: 560 m
Einwohner:
– Agglomeration:
3.115.431 (2011)[1]
5.049.968 (2011)[2]
Postleitzahl: 410301 – 413802
Website: www.punecorporation.org
Fergusson College; Mahatma Gandhi Road und Shaniwar-Wada-Delhi-Tor; HSBC Global Technology India Headquarters; National War Memorial
Fergusson College; Mahatma Gandhi Road und Shaniwar-Wada-Delhi-Tor; HSBC Global Technology India Headquarters; National War Memorial
Fergusson College; Mahatma Gandhi Road und Shaniwar-Wada-Delhi-Tor; HSBC Global Technology India Headquarters; National War Memorial

d1

Pune (Marathi: पुणे, Puṇe, ehemals Punavadi पुनवडी), früher anglisierend Poona(h), deutsch Puna[3], ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Maharashtra. Mit 3,1 Millionen Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 5 Millionen in der Agglomeration (Volkszählung 2011) ist sie Industriezentrum (Automobile, Leichtindustrie, Softwareentwicklung und Maschinenbau) sowie kultureller Mittelpunkt der Region mit Universität, Theater, Kinos und Museen. Pune gilt als neuntgrößte Stadt Indiens; nach Mumbai ist sie die zweitgrößte Stadt in Maharashtra.

Pune ist Hauptstadt des Distrikts Pune. Die Stadt bezeichnet sich selbst auch als „Oxford of the East“.[4]

  1. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Cities having population 1 lakh and above. (PDF; 154 kB)
  2. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Urban Agglomerations/Cities having population 1 lakh and above. (PDF; 141 kB)
  3. Diercke Weltatlas im Westermannverlag 1957, Seite 97
  4. Pune Municipal Corporation: Pune Municipal Corporation. Abgerufen am 21. April 2010 (englisch): „Pune, the Oxford of the East is a historical city in India with a glorious past, an innovative present and a promising future.“

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne