Reportgenerator

Ein Reportgenerator ist ein Computerprogramm zur Erstellung von Berichten (auch Reports genannt) aus Daten einer Datenbank oder anderen Datenquellen. Damit Reports nicht nur von Softwareentwicklern, sondern auch von Endanwendern erstellt werden können, werden die dazu erforderlichen Datenbankanfragen häufig über grafische Benutzeroberflächen definiert und die datenbankspezifischen Anweisungen (z. B. SQL) automatisch generiert.

Es gibt drei Haupttypen von Reportgeneratoren:

  • Query-basierte Reportgeneratoren bieten lediglich die Möglichkeit, innerhalb vorgefertigter Datensichten (Queries) zu selektieren und zu präsentieren; sie sind dafür aber meist einfach zu bedienen. Query-basierte Reportgeneratoren sind häufig auch Teil von BI-Produkten. Die Queries werden oftmals von Softwareentwicklern vordefiniert.
  • Tabellen-basierte Reportgeneratoren hingegen erlauben es dem Benutzer, sich seine Datensichten selbst zusammenzustellen, indem die gewünschten Datenbanktabellen je nach Bedarf individuell verknüpft werden. Dies setzt voraus, dass der Benutzer wissen muss, welche Daten in welchen Tabellen stehen. Eine gewisse Kenntnis des Datenmodells (ER-Modells) der abgefragten Datenbanken ist dafür unverzichtbar, was den Kreis der möglichen Anwender einschränkt.
  • Reportgeneratoren, die als Programmierkomponente in Anwendungsprogramme integriert werden können. Diese können sich dann – je nach Implementierung – dem Anwender als Query-basiert oder Tabellen-basiert präsentieren.

Um auch typischen Endanwendern im Rahmen des End-user Computings die Möglichkeit einzuräumen, Reports über alle verfügbaren Daten zu erstellen, gibt es einige Lösungsansätze, um die Bedienerführung tabellenbasierter Reportgeneratoren zu vereinfachen. Eine Methode ist die Nutzung der Metadaten, die die inhaltliche Bedeutung der einzelnen Tabellen mit ihren Spalten und der zwischen den Tabellen bestehenden Zusammenhänge beschreiben, so dass dem Benutzer Vorschläge für mögliche Verknüpfungen angeboten werden können.

Neben zahlreichen Standardsoftware-Produkten werden häufig auch optimal auf den jeweiligen Informationsbedarf abgestimmte Reportgeneratoren als Teil einer Individuallösung kundenspezifisch realisiert. Dafür eignen sich besonders die Reportgeneratoren, die über eine Programmierschnittstelle verfügen, da diese meist an den individuellen Bedarf angepasst werden können.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne