Richtungsmessung

Die Richtungsmessung ist eine grundlegende Aufgabe der Geodäsie, Geometrie, Astronomie, Navigation und anderer Gebiete der Technik. Sie besteht in einer orientierten (meist auf geografisch Nord bezogenen) Winkelmessung zur Bestimmung horizontaler Winkel, orientierter Messstrahlen oder Kurse in einem definierten Bezugssystem.

Richtungen und Distanzen sind die wichtigsten Messwerte bei der Lösung geometrischer Aufgaben, vor allem

Als Peilung werden in der Nautik und beim Wandern einige rasche, weniger genaue Methoden der Richtungsmessung genannt. Sie erfolgen überwiegend mit einem Magnetkompass.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne