Schlacht an der Beresina

Schlacht an der Beresina
Teil von: Napoléons Russlandfeldzug

Der Übergang über die Beresina, Gemälde von Peter von Hess
Datum 26. bis 28. November 1812
Ort Studenka an der Beresina ()
Ausgang Russischer Sieg
Konfliktparteien

Frankreich 1804 Frankreich
Herzogtum Warschau Herzogtum Warschau

Russisches Kaiserreich 1721 Russland

Befehlshaber

Frankreich 1804 Napoléon Bonaparte
Nicolas-Charles Oudinot
Claude-Victor Perrin
Michel Ney

Russisches Kaiserreich 1721 Pawel Tschitschagow
Michail Kutusow
Peter Wittgenstein

Truppenstärke

40.000 (zzgl. kampfunfähige Nachzügler)

49.000 (87.000 nach Bodart)

Verluste

Brigadegeneral Candras
Brigadegeneral Groisne

30.000

General Wassili Wjasemski †
Generalmajor Engelhardt †

unbekannt (10.000 nach Bodart)

Die Schlacht an der Beresina nennt man die Kämpfe beim Rückzug der Grande Armée Napoleons vor den Truppen des Zaren Alexander I. über die Beresina (heute belarussisch Bjaresina) bei Borissow vom 26. bis 28. November 1812. Diese Schlacht war die letzte im Russlandfeldzug 1812 vor dem Rückzug der französischen Armee über die Memel am 14. Dezember 1812.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne