Schlacht bei Triebl

Schlacht bei Triebl
Teil von: Dreißigjähriger Krieg

Datum 22. August 1647
Ort Třebel, Böhmen
Ausgang Kaiserlicher Sieg
Konfliktparteien

Schweden 1520 Schweden

Romisches Reich Heiliges 1400 Heiliges Römisches Reich

Befehlshaber

Carl Gustaf Wrangel
Helmold Wilhelm Wrangel

Peter Melander von Holzappel
Raimondo Montecuccoli
Johann von Werth

Truppenstärke

10 Reiterregimenter
1500 Mann Infanterie

9000 Mann
8 Kanonen

Verluste

1000 Tote und Verwundete
300 Gefangene[1]

ca. 120 Tote und Verwundete

Die Schlacht bei Triebl (Třebel) fand am 22. August 1647 statt. Die kaiserlichen Truppen griffen unter Raimondo Montecuccoli und Johann von Werth die schwedischen Stellungen in einer großen Kavallerieattacke an und fügten ihnen größere Verluste zu.

  1. Ernst Höfer: Das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Strategie und Kriegsbild. Böhlau, Köln/ Weimar/ Wien 1997, ISBN 3-412-04297-8. S. 82.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne