Schlacht bei Wittstock

Schlacht bei Wittstock
Teil von: Dreißigjähriger Krieg

Zeitgenössischer Kupferstich der Schlacht bei Wittstock
Datum 4. Oktober 1636
Ort Wittstock, Mark Brandenburg
Ausgang schwedischer Sieg
Konfliktparteien

kaiserlich-sächsische Truppen

schwedische Truppen

Befehlshaber

Oberkommando:
Feldmarschall Melchior Graf von Hatzfeldt
Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen

Oberkommando:
Feldmarschall Johan Banér
Feldmarschall Alexander Leslie

Truppenstärke

22.000 Mann

16.000 Mann

Die Schlacht bei Wittstock fand im Dreißigjährigen Krieg am Scharfenberg in der Nähe der Stadt Wittstock (Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg) statt.

Am 4. Oktober 1636 (nach julianischem Kalender 24. September 1636) besiegten 16.000 Schweden unter dem schwedischen Feldmarschall Johan Banér und dem schottischen Feldmarschall Alexander Leslie das vereinte, 22.000 Mann starke kaiserlich-kursächsische Heer unter Melchior Graf von Hatzfeldt und Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen.

Schlachtentscheidend war der zwar verspätete, aber doch noch erfolgreiche Einsatz schwedisch-schottischer Einheiten, die die rechte Flanke der verbündeten Sachsen und Kaiserlichen angriffen und den Vorteil ihrer schwerfälligen Schlachtaufstellung für sich nutzen konnten. In der einsetzenden Dunkelheit begannen die Verbündeten nach eingehender Beratung mit einem Rückzug, der jedoch bald in eine ungeordnete Flucht überging und den Verlust von Artillerie und Tross zur Folge hatte.

Im April 2007 wurde am Ort des Schlachtfelds ein nach der Schlacht angelegtes Massengrab mit den Überresten von etwa 125 Soldaten entdeckt.[1][2] 88 Skelette konnten geborgen und wissenschaftlich untersucht werden. Die Ergebnisse ergaben Einblicke in das Leben und Sterben der gefallenen Soldaten sowie in ihre Lebensumstände und ihren Gesundheitszustand.[3]

  1. Website Ausstellungsprojekt "1636 - ihre letzte Schlacht", Stand: 31. März 2011
  2. David Crossland: Mass Grave Sheds Light on Europe’s Bloody History, Spiegel Online, 31. Juli 2007 (englisch)
  3. Christian Pantle: Der Dreissigjährige Krieg. Als Deutschland in Flammen stand. Propyläen Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2017, ISBN 978-3-549-07443-5, S. 205.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne