Schwert

Rekonstruktion eines hochmittelalterlichen Schwertes

Das Schwert ist eine Hieb- und Stichwaffe mit gerader oder gebogener, ein- oder zweischneidiger Klinge,[1] Gefäß und Scheide. Schwerter waren in den meisten antiken bis mittelalterlichen Kulturen zu finden, sowohl im abendländischen als auch im orientalischen und ostasiatischen Kulturraum. Das Schwert hat als Waffe heute keine Bedeutung mehr, es besitzt jedoch noch eine sehr hohe symbolische Bedeutung.

  1. Gerhard Seifert: Fachwörter der Blankwaffenkunde: dt. Abc der europäischen blanken Trutzwaffen. Über Hieb-, Stoß-, Schlag- und Handwurfwaffen. Verlag Seifert, 1981

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne