Stadt und Republik Bern


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Stadt und Republik Bern
Wappen
Karte
Gebiet des Stadtstaats Bern im 17./18. Jahrhundert
Herrschaftsform Republik
Herrscher/
Regierung
Schultheiss
Heutige Region/en CH-AG, CH-BE, CH-VD
Reichsmatrikel 250 Reiter, gemeinsam mit den übrigen eidg. Orten (1422)
Reichskreis kreisfrei
Hauptstädte/
Residenzen
Bern
Konfession/
Religionen
evangelisch-reformiert (ab 1528)
Sprache/n deutsch, französisch
Fläche 9'542 km²
Währung Pfund, Krone, Taler
Aufgegangen in Reichsexemption 1648, nach 1798: Kanton Bern, Kanton Aargau und Kanton Waadt

Die Stadt und Republik Bern (Respublica Bernensis) entwickelte sich durch Gebietserweiterungen der 1191 gegründeten, späteren Reichsstadt Bern zwischen Genf und Brugg sowie Jurasüdfuss und Berner Alpen. Bern galt bis zu seiner Auflösung 1798 als mächtigster und grösster Stadtstaat nördlich der Alpen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne