Umbrien

Umbrien
Flagge der Region Umbrien
Flagge der Region Umbrien

Wappen der Region Umbrien
Wappen der Region Umbrien
Karte Italiens, Umbrien hervorgehobenAutonome Region SardinienAutonome Region SizilienKalabrienKampanienBasilikataMoliseApulienAbruzzenLatiumMarkenUmbrienToskanaLigurienAostatalPiemontLombardeiVenetienEmilia-RomagnaTrentino-SüdtirolFriaul-Julisch VenetienSan MarinoVatikanstadtAlgerienTunesienMaltaMontenegroBosnien und HerzegowinaKroatienSlowenienUngarnSchweizÖsterreichSchweizMonacoFrankreichFrankreichFrankreich
Karte Italiens, Umbrien hervorgehoben
Basisdaten
Hauptstadt Perugia
Provinzen Perugia und Terni
Fläche 8.456,04 km² (16.)
Einwohner 858.812 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte 102 Einwohner/km²
Website www.regione.umbria.it
ISO-3166-2-Code IT-55
Präsident Donatella Tesei (Lega)

Reliefkarte der Region Umbrien

Umbrien (italienisch Umbria) ist eine Region Italiens, die zwischen der Toskana, Latium und den Marken liegt. Sie umfasst eine Fläche von 8456 km², wobei 6334 auf die Provinz Perugia und 2122 km² auf die Provinz Terni entfallen. Umbrien hat 858.812 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022), die sich auf 92 Kommunen verteilen. Hauptstadt ist Perugia.

Es ist die einzige Region Italiens, die weder eine Meeresküste noch eine Grenze zum Ausland hat. Umbrien birgt den viertgrößten See Italiens, den Trasimenischen See (128 km²), und erheblich kleinere wie den Lago di Piediluco (10,5 km²) oder den Lago di Corbara (1,58 km²). Durch Umbrien fließt der Fluss Tiber, der fast alle Gewässer der Region aufnimmt; die nächstlängsten Flüsse sind die Nera mit einer Länge von 116 km, der Chiascio (82 km) und der Topino (77 km) sowie der Nestore (64 km). Umbrien besteht zu etwa 70 % aus Hügellandschaften, 29,3 % des Gebietes wird von Gebirgen eingenommen. Der höchste Berg ist die Cima del Redentore, deren 2446 m hoher Gipfel auf der Grenzlinie mit der Region Marken liegt.

Neben der Hauptstadt Perugia mit über 166.000 Einwohnern sowie Terni mit über 111.000 fällt die nächstgrößte Gemeinde Foligno mit über 57.000 Einwohnern bereits weit ab. Es folgen Città di Castello (40.000), Spoleto (über 38.000), Gubbio (mehr als 32.000), Assisi (über 28.000), Bastia Umbra (knapp 22.000), Orvieto (rund 21.000), Marsciano (knapp 19.000) und Todi (knapp 17.000).

Der Name der Region geht auf die Umbrer zurück, das erste namentlich bekannte Volk des Gebietes.

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne