Unione di Centro

Unione di Centro
Parteisekretär Lorenzo Cesa
Präsident Antonio De Poli
Gründung 6. Dezember 2002
Hauptsitz Via del Tritone 102, Rom
Ausrichtung Christdemokratie
Jugendorganisation Giovani UDC
Sitze Abgeordnetenkammer
1 / 400 (0,2 %)
Sitze Senat
1 / 200 (0,5 %)
Koalition Casa delle Libertà (2002–08)
Nuovo Polo per l’Italia (2010–12)
Con Monti per l’Italia (2012–13)
Area Popolare (2013–16)
Mitte-rechts-Koalition (seit 2017)
Internationale Verbindungen Christlich Demokratische Internationale
Sitze EU-Parlament
0 / 76 (0 %)
Europapartei Europäische Volkspartei
EP-Fraktion EVP (bis 2019)
Website www.udc-italia.it

Die Unione di Centro (UdC; deutsch: Union der Mitte) ist eine christdemokratische Partei der politischen Mitte in Italien.

Vorläufer war die 2002 gegründete Partei Unione dei Democratici Cristiani e Democratici di Centro (Union der Christdemokraten und Zentrumsdemokraten, UDC). Diese war zunächst Bestandteil von Silvio Berlusconis Mitte-rechts-Bündnis Casa delle Libertà. 2008 gründete sie jedoch mit mehreren kleineren Parteien das Parteienbündnis Unione di Centro. In der Folgezeit überlappten sich beide Organisationen immer stärker, sodass die eine schließlich in der anderen aufging. Seit 2013 hat die UdC deutlich an Bedeutung verloren.

Das Wappen der Partei ist das rote Kreuz auf weißem Grund, das von der Democrazia Cristiana übernommen wurde und die Nähe zur katholischen Kirche ausdrückt, ihre Zeitung ist Noi Press. Die UDC ist Mitglied in der Europäischen Volkspartei und der Christlich Demokratischen Internationale.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne