Vogelbeckensaurier

Vogelbeckensaurier

Beckenregion von Edmontosaurus, ein hadrosaurider Ornithischier

Zeitliches Auftreten
Obertrias (Karnium) bis Oberkreide
228 bis 65,5 Mio. Jahre
Fundorte
  • weltweit
Systematik
Sauropsida
Diapsida
Archosauria
Ornithodira
Dinosaurier (Dinosauria)
Vogelbeckensaurier
Wissenschaftlicher Name
Ornithischia
Seeley, 1887

Die Vogelbeckensaurier (Ornithischia) sind eine Gruppe der Dinosaurier.

Nach der 1887 durch Harry Govier Seeley[1] vom King’s College London eingeführten und lange prägenden Systematik sind Vogelbeckensaurier neben den Echsenbeckensauriern (Saurischia) eine der beiden Ordnungen beziehungsweise Entwicklungslinien der Dinosaurier. Diese Unterscheidung der Dinosaurier war ein großer Schritt zum besseren Verständnis ihrer Verwandtschaftsverhältnisse. Bis dahin waren schon einige gut erhaltene Dinosaurier-Skelette beschrieben worden und Seeley bemerkte, dass man sie anhand ihrer Beckenanatomie in zwei Gruppen einteilen konnte. Seeley nannte diese beiden Gruppen Saurischia und Ornithischia.

Neuere Ansätze setzen die Ornithischia als Schwestergruppe der Theropoda innerhalb der neu vorgeschlagenen Klade Ornithoscelida.[2][3]

  1. Harry G. Seeley: The classification of the Dinosauria. In: Report of the Fifty-Seventh Meeting of the British Association for the Advancement of Science held at Manchester in August and September 1887. ISSN 0262-690X, S. 698–699, Digitalisat.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Padian2017.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Baron2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne