Westsibirisches Tiefland

Großlandschaften Sibiriens mit Westsibirischen Tiefland und wichtigsten Flüssen
Fluss Wassjugan im Gebiet Tomsk, Blick aus einem Hubschrauber
Westsibirisches Tiefland bei Tartarskaja, Blick aus fahrender Transsibirischer Eisenbahn
Ein Fluss etwa 200 Kilometer nordöstlich von Tomsk

Das Westsibirische Tiefland (auch Westsibirische Tiefebene, russisch Западно-Сибирская низменность, Sapadno-Sibirskaja nismennost und Западно Сибирская, Sapadno Sibirskaja genannt) ist eine der sieben Großlandschaften Sibiriens und zugleich eine der acht Russischen Großlandschaften. Es ist etwa 2.600.000 km² groß, was etwa der siebenfachen Fläche Deutschlands entspricht.[1]

  1. Riasanovsky, Nicholas V. u. a.: Russia. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 19. Dezember 2021.(englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne