Wikidata

Wikidata
Die freie Wissensdatenbank, die jeder bearbeiten kann
Wikiprojekt zur Zentralisierung von Daten und Fakten
Sprachen mehrsprachig
Betreiber Wikimedia Foundation
Registrierung optional
Online seit 29. Okt. 2012
www.wikidata.org

Wikidata ist eine frei bearbeitbare Wissensdatenbank, die unter anderem das Ziel hat, Wikipedia zu unterstützen. Das Projekt wurde von Wikimedia Deutschland gestartet und stellt als gemeinsame Quelle bestimmte Datentypen für Wikimedia-Projekte bereit, zum Beispiel Geburtsdaten oder sonstige allgemeingültige Daten, die in allen Artikeln der Wikimedia-Projekte verwendet werden können.

Seit dem Start 2012 verzeichnet Wikidata ein starkes Wachstum an Einträgen, seit 2022 sind mehr als 100 Millionen Datenobjekte vorhanden.[1] Damit ist Wikidata nach eigenen Angaben die größte kollaborativ erstellte Sammlung offener Daten weltweit.[2]

Die Angaben in Wikidata stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication. Dadurch können die Daten ohne Angabe eines Urhebers frei verwendet werden. Alle anderen Namensräume stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz (CC BY-SA 4.0).

  1. Special:Statistics. In: Wikidata. Abgerufen am 4. August 2022.
  2. Julia Gebert: Unterschätzter Daten-Gigant Wikidata: Größte kollaborativ erstellte Datensammlung der Welt wird zehn. In: wikimedia.de. Wikimedia Deutschland, 27. Oktober 2022, abgerufen am 26. April 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne