Node.js
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | OpenJS Foundation, Ryan Dahl |
Erscheinungsjahr | 27. Mai 2009[1] |
Aktuelle Version | 20.0.0 (Current) 18. Apr. 2023[2] |
Betriebssystem | Linux, Microsoft Windows[5], BSD-Betriebssystem[5], macOS[5], Unix-ähnliches System, AIX, Android[6], iOS |
Programmiersprache | C[7], C++, JavaScript |
Kategorie | Framework, Interpreter |
Lizenz | MIT-Lizenz[8] |
nodejs.org |
Node.js ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann. Damit kann zum Beispiel ein Webserver betrieben werden. Node.js wird in der JavaScript-Laufzeitumgebung V8 ausgeführt, die ursprünglich für Google Chrome entwickelt wurde, und bietet eine ressourcensparende Architektur, die eine besonders große Anzahl gleichzeitig bestehender Netzwerkverbindungen ermöglicht.[9][10][11] Node.js wurde ursprünglich von Ryan Dahl 2009 entwickelt, einem Software-Entwickler aus San Diego, Kalifornien.[12] 2018 stellte Ryan Dahl mit Deno einen Nachfolger für Node.js vor, der einige als grundlegende Probleme identifizierte Eigenschaften von Node.js beheben soll.[13]