Bohrbrunnen

Detail eines Bohrkopfes für Pfahlgründung
Historische Brunnen-Bohrmaschine auf Farm Dabis[1] am Rande der Namib

Ein Bohrbrunnen ist ein Brunnen, der mit Hilfe einer Flachbohrung hergestellt wird. Bei einer verrohrten Bohrung übernehmen Stahlrohre die Sicherung der Bohrlochwandung, bei einer unverrohrten Bohrung übernimmt dies eine Stützflüssigkeit, beispielsweise eine Bentonit-Suspension.

Bohrbrunnen dienen zur allgemeinen Baugrunduntersuchung, zur Grundwasserpegelbeobachtung, zur geschlossenen Wasserhaltung für Baugruben und zur Trinkwassergewinnung, für welche aber oft Tiefbrunnen gebohrt werden.

  1. Koordinaten der Farm Dabis: 25°46′20″S 016°48′15″E

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne