Handala (arabisch حنظلة, DMGḤanẓala) auch Handhala, Hanzala oder Hanthala genannt, ist eine Cartoonfigur des palästinensischen Zeichners Nadschi al-Ali.[1][2] Die Figur des kleinen Jungen wurde 1969 erstmals gezeichnet und erhielt ihre heutige Gestalt 1973. Handala gilt als Symbol palästinensischer Identität und wird wegen antisemitischer Bildsprache kritisiert.[3]
↑Michel Faber: Pens and swords. In: The Guardian. 10. Juli 2009, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 3. April 2025]).
↑K. Luisa Gandolfo: Representations of Conflict: Images of War, Resistance, and Identity in Palestinian Art. In: Radical History Review. Band2010, Nr.106, 1. Januar 2010, ISSN0163-6545, S.47–69, doi:10.1215/01636545-2009-020 (dukeupress.edu [abgerufen am 3. April 2025]).