Helicene

Helicene sind eine vom Begriff Helix abgeleitete Stoffgruppe der Chemie.[1] Die Helicene sind aromatische Verbindungen, die formal aus Phenanthren (ein planares Molekül) durch winkelförmige ortho-Anellierung entstehen. Die Anzahl der kondensierten Benzolringe variiert. Es sind Helicene mit bis zu 16 anelierten Benzolringen bekannt, also [16]Helicene.[2]

  1. Bernhard Testa: Grundlagen der Organischen Stereochemie, Verlag Chemie, Weinheim 1983, S. 65–68, ISBN 3-527-25935-X.
  2. Marc Gingras: One hundred years of helicene chemistry. Part 1: non-stereoselective syntheses of carbohelicenes, Chem. Soc. Rev. 42 (2013), 968–1006.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne