Inokulationstheorie

Die Inokulationstheorie ist eine von William J. McGuire im Koreakrieg entwickelte Theorie auf dem Gebiet der Sozialpsychologie. Sie beschreibt ein Verfahren, Einstellungen resistent gegenüber Änderungsversuchen zu machen.

Die Theorie zielt auf die Bekräftigung sogenannter Truismen, also gesellschaftlich anerkannter Einstellungen, gegen Angriffe. McGuire geht davon aus, dass die Einstellung gegenüber solchen Truismen besonders leicht (z. B. durch Propaganda) zu erschüttern ist, da man aufgrund ihrer allgemeinen Akzeptanz weder motiviert noch geübt ist, sie zu verteidigen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne