Rosa-Luxemburg-Platz | |
---|---|
![]() | |
![]() Blick auf die Volksbühne | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Mitte |
Angelegt | 1907 |
Einmündende Straßen | Rosa-Luxemburg-Straße, Linienstraße, Weydingerstraße |
Bauwerke | Volksbühne |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Straßenverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Platzfläche | Dreieck (58 m / 48 m / 43 m) |
Der Rosa-Luxemburg-Platz ist ein dreieckiger Platz im historischen Berliner Scheunenviertel im Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks, auf dem die Berliner Volksbühne steht. Er entstand bei einer Flächensanierung des umgebenden Quartiers im frühen 20. Jahrhundert und trug seitdem verschiedene Namen: