SS-Ehrenring

Totenkopfring für SS-Angehörige (Nachbildung)

Der SS-Totenkopfring[1] oder SS-Ehrenring galt als Ehrenzeichen der Schutzstaffel (SS) im Dritten Reich. Neben dem Ring gab es auch den SS-Ehrendegen und den SS-Ehrendolch. Die Verleihung dieser privaten Auszeichnungen hatte nach einem Regelwerk zu erfolgen, das von Heinrich Himmler persönlich verfügt worden war.

  1. SS-Totenkopfring. In: Robert Ley (Hrsg.): Organisationsbuch der NSDAP. 7. Auflage. Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., München 1943, Tafel 51, S. 38 (Abb.).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne