Alan B. Krueger

Alan B. Krueger (2017)

Alan Bennett Krueger (* 17. September 1960 in Livingston, New Jersey; † 16. März 2019[1] in Princeton, New Jersey[2]) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor[3][4] für Ökonomie und Politik an dem Bendheim Center for Finance der Princeton University. Sein Forschungsgebiet waren inner- und außerbetriebliche Beziehungen, und er publizierte zum wissenschaftlichen Werk von Simon Smith Kuznets.

Am 7. März 2009 wurde Krueger von Präsident Barack Obama zum Assistant Secretary of the Treasury for Economic Policy (zum Leiter des Office of Economic Policy – der wirtschaftspolitischen Abteilung des US-Finanzministeriums) ernannt. Am 29. August 2011 nominierte Obama Krueger als künftigen Leiter des Council of Economic Advisers (Rat der Wirtschaftsberater im Weißen Haus). Krueger trat am 10. Oktober desselben Jahres die Nachfolge von Austan Goolsbee an.[5][6] Am 10. Juni 2013 teilte Obama mit, dass Krueger an seinen Lehrstuhl an der Universität Princeton zurückkehren wird. Als Nachfolger im Council of Economic Advisers nominierte er Jason Furman.[7]

  1. Allen Shen: Famed economist, professor Alan Krueger dies at 58. In: The Daily Princetonian. 18. März 2019, abgerufen am 23. März 2019 (englisch).
  2. Ben Casselman, Jim Tankersley: Alan B. Krueger, Economic Aide to Clinton and Obama, Is Dead at 58. In: The New York Times, 18. März 2019, abgerufen am 19. März 2019 (englisch).
  3. Bendheim Center for Finance (englisch)
  4. Princeton University – The Bendheim Center for Finance – Pressemitteilung 22. Mai 1997: $10 million Gift from Lowenstein Foundation to Establish New Bendheim Center for Finance (Memento vom 19. Oktober 2011 im Internet Archive)
    Bendheim Center will celebrate 10th anniversary (Memento vom 27. September 2010 im Internet Archive)
  5. Spiegel Online, 29. August 2011: Personalentscheidung. Obama setzt auf neuen Top-Wirtschaftsberater
  6. Obama nominiert neuen Top-Wirtschaftsberater – Alan Krueger soll’s richten (Memento vom 23. Januar 2016 im Internet Archive). In: Neue Zürcher Zeitung, 29. August 2011
  7. The White House 10. Juni 2013: Remarks by the President Nominating Jason Furman as Chairman of the Council of Economic Advisers

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne