Amazon Web Services

Amazon Web Services, Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 2006[1]
Sitz Seattle, Washington,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Matt Garman (CEO)[2]
Umsatz 107,6 Mrd. US-Dollar (2024)[3]
Branche Cloud Computing
Website aws.amazon.com

Amazon Web Services (AWS) ist ein US-amerikanischer Cloud-Computing-Anbieter, der 2006 als Tochterunternehmen des Online-Versandhändlers Amazon.com gegründet wurde. Zahlreiche populäre Dienste wie beispielsweise Dropbox, Netflix, Foursquare oder Reddit greifen auf die Dienste von Amazon Web Services zurück. 2017 stufte Gartner AWS als führenden internationalen Anbieter im Cloud Computing ein.[4]

  1. Informationen zu AWS. In: aws.amazon.com. Amazon Web Services, Inc., abgerufen am 19. März 2017.
  2. Andy Jassy makes AWS leadership announcement. 14. Mai 2024, abgerufen am 27. Juni 2024 (englisch).
  3. Amazon.com, Inc. - Amazon.com Announces Fourth Quarter Results. 9. April 2025, abgerufen am 16. April 2025.
  4. Helene Laube: Kampf um die Cloud: So balgen sich die Tech-Riesen. In: handelszeitung.ch. 1. Dezember 2018, abgerufen am 1. Dezember 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne