Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Hauptsichtachse im Italienischen Garten mit Großem Tropenhaus im Hintergrund, 2006
Botanischer Garten und Eichenteich, Herbst 2014

Der Botanische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Lichterfelde ist mit einer Fläche von über 43 Hektar einer der größten Botanischen Gärten Deutschlands. Mit seinen etwa 22.000 verschiedenen Pflanzenarten ist er weltweit der zweitgrößte Garten seiner Art.[1] Er gehört zur Freien Universität Berlin und hat den Status einer fakultätsunabhängigen Zentraleinrichtung. Der Garten und das angeschlossene Botanische Museum Berlin haben jährlich eine halbe Million Besucher.

Allgemein wurde er – auch in der eigenen Terminologie – als Botanischer Garten Dahlem bezeichnet; der Name leitet sich von der Königlichen Domäne Dahlem ab, auf deren Gelände er 1899 angelegt wurde. Tatsächlich gehört das Areal seit dem Ende des 20. Jahrhunderts vollständig zur Ortslage Lichterfelde West im Ortsteil Lichterfelde.

  1. [1] FU-Website, abgerufen am 10. Januar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne