Braunbrustigel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Erinaceus europaeus | ||||||||||||
Linnaeus, 1758 |
Der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus), auch Westeuropäischer Igel oder Westigel genannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Igel (Erinaceidae). Das Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile Mittel-, West-, Süd- und Nordeuropas. In Ostmittel- und Osteuropa sowie in Teilen Westasiens ist dagegen der ebenfalls zu den Kleinohrigeln zählende Nördliche Weißbrustigel die vorherrschende Art. Der Igel ist 2009 von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild und erneut 2024 von der Deutschen Wildtier Stiftung zum Tier des Jahres gewählt worden.