Chan Santa Cruz

Ungefährer Machtbereich der Maya um 1870

Chan Santa Cruz (Mayathan „Kleines Heiliges Kreuz“), Xbáalam Nah Kampokolche[1] Chàan Santa Cruz oder Noh Kàah Chàan Santa Cruz Báalam Nah Kampokolche („Großer Ort des Kleinen Heiligen Kreuzes und Haus des Jaguars“[2]) war das politische und religiöse Zentrum des gleichnamigen unabhängigen Maya-Staates auf der Halbinsel Yucatán (im heutigen Bundesstaat Quintana Roo) während des Kastenkriegs von 1847 bis 1901.

  1. „Kampocolche: Als Heilpflanze dienender Baum mit kleinen Blättern, gelben Blüten, und kleinen gelben Früchten.“ Flora of Yucatan. http://www.archive.org/stream/floraofyucatanfistan/floraofyucatanfistan_djvu.txt
  2. Santa Cruz, „Heiliges Kreuz“, wurde aus dem Spanischen entlehnt; Kampocolche ist eine in der Nähe gelegene Maya-Siedlung; noh = groß, kàah = Dorf, Ortschaft, chàan = klein, báalam = Jaguar, x- = weiblich, nah = Haus; vgl. Diccionario Básico Español.Maya.Español, http://www.uady.mx/sitios/mayas/diccionario/index.html

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne