Dachkonstruktion

Dachkonstruktion bezeichnet in Architektur und Bauwesen das Tragwerk eines Daches.[1][2][3] Synonyme Begriffe sind Dachwerk und Dachtragwerk.

Dachwerk-Fachbegriffe der Barockzeit. Oben: Kehlbalkendach mit doppelt stehendem Stuhl; unten: Mansarddach mit liegendem Stuhl (Johann Friedrich Penther, 1745)
  1. Dachkonstruktionen. In: Günther Wasmuth (Hrsg.): Wasmuths Lexikon der Baukunst. Berlin, 1929–1932 (4 Bände).
  2. Dachkonstruktion. In: Hans-Joachim Kadatz: Wörterbuch der Architektur. Leipzig 1988.
  3. Dachkonstruktion. In: Nikolaus Pevsner, Hugh Honour, John Fleming: Lexikon der Weltarchitektur. 3. Auflage. Prestel, München.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne