Dschibba | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Bezeichnungen: | Dschibba, Jibbah |
Verwendung: | typische Kleidung der Anhänger des Mahdi im Sudan |
Einsatzzeit: | bis Anfang 20. Jahrhundert |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Afrika |
Verbreitung: | gesamte muslimische Welt |
Listen zum Thema |
Die Dschibba, auch Jibbah (arabisch جبة, DMG ǧubba), war das typische Kleidungsstück der Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus.[1] Ein ähnliches, jedoch historisch und geografisch weiter verbreitetes traditionelles Kleidungsstück für muslimische Männer ist die Dschubbe.[2]