Dschibba

Dschibba
Angaben
Bezeichnungen: Dschibba, Jibbah
Verwendung: typische Kleidung der Anhänger des Mahdi im Sudan
Einsatzzeit: bis Anfang 20. Jahrhundert
Ursprungsregion/
Urheber:
Afrika
Verbreitung: gesamte muslimische Welt
Listen zum Thema

Die Dschibba, auch Jibbah (arabisch جبة, DMG ǧubba), war das typische Kleidungsstück der Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus.[1] Ein ähnliches, jedoch historisch und geografisch weiter verbreitetes traditionelles Kleidungsstück für muslimische Männer ist die Dschubbe.[2]

  1. tunic; jibba | British Museum. Abgerufen am 12. August 2022 (englisch).
  2. Claudia Wisniewski: Wörterbuch des Kostüms und der Mode. In: Reclam Sachbuch/Universal-Bibliothek. 6. Auflage. Nr. 18762. Reclam Verlag, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-15-018762-3, S. 63, 78, 220.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne