Elisabeth Kobel

Elisabeth Kobel

Elisabeth Kobel (* 27. März 1967 in Baden) ist eine österreichische Balletttänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin. Sie besitzt und leitet in Wien das "Ballettstudio Elisabeth Kobel". 2024 wurde ihr vom Bundesministerium für Kunst und Kultur der Professorentitel verliehen.

Die Wienerin ist als Elisabeth Anna Pensch, Tochter österreichischer Eltern, in der Schweiz geboren. Die kunstinteressierte Akademikerfamilie bot ihr eine behütete und intellektuelle Atmosphäre. Sie ist eine ehemalige Balletttänzerin, die ihre Ausbildung an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper erhielt und mit allen Abschlussprüfungen (Diplom)[1] beendete. Karriere machte sie als Tänzerin mit Soloverpflichtung des Ballett der Volksoper Wien sowie bei internationalen Gastauftritten. Sie ergänzte ihre Ausbildung bei Internationalen Ballettsolisten. Seit dem Jahr 2000 widmete sie sich intensiv der Tanzpädagogik und eröffnete zehn Jahre später ihr erstes eigenes Ballettstudio im Wiener Bezirksteil Hietzing. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im Bereich der Kunst-Zitat: Martin Schläpfer - Ballettdirektor und Chefchoreograph des Wiener Staatsballetts sowie Künstlerischer Leiter der Ballettakademie der Wiener Staatsoper, erhielt sie 2024 im Wiener Künstlerhaus den Professorentitel[2].

  1. ÖGB: „Bühnenreifeprüfung“. (PDF) In: Elisabeth Pensch. 19. Dezember 1983, abgerufen am 28. April 2025.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen professor.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne