Florida

Florida
Flagge Siegel
Karte der USA, Florida hervorgehobenAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Florida hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt: Tallahassee
Staatsmotto: In God we trust
Amtssprache: Englisch
Fläche: 170.304[1] km²
Einwohner: 21.538.187 (2020)[2] (126 Einw. / km²)
Mitglied seit: 3. März 1845
Zeitzone: UTC−5 (EST)
UTC−4 (Sommerzeit)
Westl. des Apalachicola River:
UTC−6 (CST)
UTC−5 (Sommerzeit)
Höchster Punkt: 105 m (Britton Hill)
Durchschn. Höhe: 30 m
Tiefster Punkt: 0 m Atlantischer Ozean
Gouverneur: Ron DeSantis (R)
Post / Amt / ISO FL / FLA / US-FL
Karte von Florida
Karte von Florida
Karte von Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch [ˈflɔːɹɪdəAudiodatei abspielen, auch [ˈflɑːɹɪdə],[3] spanisch [floˈɾiða]) ist ein Bundesstaat im äußersten Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika. Er ist bekannt als Sunshine State, der Sonnenscheinstaat. Er grenzt im Westen an den Golf von Mexiko, im Nordwesten an Alabama, im Norden an Georgia, im Osten an den Atlantischen Ozean und im Süden an die Meerenge von Florida und Kuba. Etwa zwei Drittel Floridas befinden sich auf einer Halbinsel zwischen dem Golf von Mexiko und dem Atlantischen Ozean, während der Festlandteil den Florida-Panhandle bildet.

Florida wurde häufig von Großbritannien angegriffen und begehrt, bevor Spanien es 1819 im Austausch für die Beilegung des Grenzstreits entlang des Sabine River im spanischen Texas an die USA abtrat. Florida wurde am 3. März 1845 als 27. Staat aufgenommen und war der Hauptschauplatz der Seminolenkriege (1816–1858), des längsten und umfangreichsten der amerikanischen Indianerkriege. Der Staat spaltete sich am 10. Januar 1861 von der Union ab und wurde einer der sieben ursprünglichen Konföderierten Staaten. Nach dem Bürgerkrieg wurde er am 25. Juni 1868 wieder in die Union aufgenommen.

  1. Density Using Land Area
  2. www.citypopulation.de
  3. John C. Wells: Longman Pronunciation Dictionary.Harlow: Pearson Education Ltd., 2000.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne