Focus

Focus

Beschreibung Nachrichtenmagazin
Sprache Deutsch
Verlag Hubert Burda Media (Deutschland)
Hauptsitz Berlin[1]
Erstausgabe 18. Januar 1993
Gründer Helmut Markwort
Erscheinungsweise wöchentlich (samstags)
Verkaufte Auflage 239.063 Exemplare
(IVW 4/2024)
Verbreitete Auflage 243.182 Exemplare
(IVW 4/2024)
Reichweite 3,30 Mio. Leser
(MA 2020 I)
Chefredakteure Franziska Reich, Georg Meck
Geschäftsführer Burkhard Graßmann
Weblink focus-magazin.de
Artikelarchiv 1993 ff.
ISSN (Print)
Robert Schneider, Chefredakteur des „Focus“ von 2016 bis 2023

Focus (Eigenschreibweise in Versalien) ist ein deutschsprachiges Nachrichtenmagazin und eine Illustrierte aus dem Verlag Hubert Burda Media.[2][3] 1993 wurde das Magazin als Konkurrenzangebot zum Spiegel gegründet.[4][5] Seit 2015 hat die Redaktion ihren Sitz in Berlin.[1] Der Focus ist neben Spiegel und Stern eines der drei reichweitenstärksten deutschen Wochenmagazine.[6][7] Das Konzept stammt von Hubert Burda und Helmut Markwort,[8] der 2009 vom Chefredakteur in die Position des Herausgebers wechselte und seit 2017 im Impressum als Gründungschefredakteur geführt wird.[9][10] Amtierende Chefredakteure des Focus sind seit 1. April 2023 Franziska Reich und Georg Meck.[11]

Die verkaufte Auflage beträgt 239.063 Exemplare, ein Minus von 69,5 Prozent seit 1998.[12] Der Internetauftritt Focus Online ist Stand 2023 mit Abstand das reichweitenstärkste Nachrichtenportal in Deutschland, gefolgt von Spiegel Online.[13]

  1. a b Nachrichtenmagazin: „Focus“ zieht nach Berlin um. In: Spiegel Online. 10. September 2015, abgerufen am 30. Oktober 2016.
  2. 15 Jahre Fakten, Fakten, Fakten. In: Focus Online. 18. Januar 2008, abgerufen am 30. Oktober 2016.
  3. „Focus“ feiert 20-jähriges Bestehen. In: Der Standard. 14. Januar 2013, abgerufen am 30. Oktober 2016.
  4. Ekkehard Kohrs: Burdas Kampfansage an Augstein. In: Bonner General-Anzeiger. 19. Januar 1993, S. 3.
  5. Rainer Hoffmann: Bunter Spiegel. In: Neue Zürcher Zeitung. 21. Januar 1993.
  6. Ein starkes Führungs-Trio. In: Horizont. 20. November 2003, S. 66.
  7. „Focus“, „Spiegel“, „Stern“. Die Großen im tiefen Wandel. In: Nordkurier. 27. August 2014, S. 25.
  8. Heidrun Plewe: Wenige glaubten zunächst an den Erfolg. In: Horizont. 17. Dezember 1993, S. 20.
  9. „Focus“-Chefredakteur Markwort geht. In: Zeit Online. 29. Oktober 2009, abgerufen am 30. Oktober 2016.
  10. Marvin Schade: Ende einer Ära: Magazin-Gründer Helmut Markwort gibt Focus-Herausgeberschaft ab. In: Meedia. 17. Januar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2017; abgerufen am 18. Juli 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/meedia.de
  11. Focus Redaktion: Neue Führungsspitze beim Nachrichtenmagazin Focus startet. In: Focus Online. 7. März 2023, abgerufen am 13. April 2023.
  12. laut IVW (Details auf ivw.de)
  13. Reichweite von Nachrichtenwebsites in Deutschland 2023. Abgerufen am 20. Mai 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne