Heinrich der Seefahrer

Porträt auf einem Gemälde von Nuno Gonçalves (um 1470), das möglicherweise Heinrich den Seefahrer darstellt

Heinrich der Seefahrer (* 4. März 1394 in Porto; † 13. November 1460 in Sagres[1]; portugiesisch Infante Dom Henrique de Avis, genannt O Navegador) war Initiator, Schirmherr und Auftraggeber der portugiesischen Entdeckungsreisen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Die von ihm initiierten Entdeckungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste begründeten die portugiesische See- und Kolonialmacht und stellen den Beginn der europäischen Expansion dar.

  1. Walter Zöllner in: Biographien zur Weltgeschichte. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1989, S. 235.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne