![]() ![]() Foyer des Humboldt Forums | |
Daten | |
---|---|
Ort | Berliner Schloss |
Art |
Kultur- und Museumszentrum
|
Architekt | Franco Stella |
Eröffnung | 16. Dezember 2020 (digital) 20. Juli 2021 (allgemein) |
Besucheranzahl (jährlich) | 3,3 Millionen (2024)[2][3] |
Betreiber | |
Leitung |
Hartmut Dorgerloh (Generalintendant)
Sophie Plagemann (Stadtmuseum) Lars-Christian Koch (Staatliche Museen) Julia von Blumenthal (Humboldt-Universität)[4] |
Website |
Das Humboldt-Forum (Eigenschreibweise: Humboldt Forum)[1] ist ein interdisziplinäres Kulturzentrum im Berliner Ortsteil Mitte mit Schwerpunkt auf der Präsentation von Sammlungen und Kulturen aus Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien. Neben dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin beheimatet es auch die Berlin-Ausstellung des Stadtmuseums Berlin und das Humboldt-Labor der Humboldt-Universität zu Berlin. Außerdem finden in der von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss getragenen Einrichtung begleitende Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen statt. Wegen der COVID-19-Pandemie wurde es am 16. Dezember 2020 zuerst nur digital, am 20. Juli 2021 dann auch allgemein eröffnet.
Im Jahr 2024 zählte das Humboldt Forum rund 3,3 Millionen Besucher.[5]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.