Jejudo (제주도)
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | zwischen Koreastraße und dem Ostchinesischen Meer | |
Geographische Lage | 33° 22′ N, 126° 32′ O | |
| ||
Länge | 73 km | |
Breite | 31 km | |
Fläche | 1 849 km² | |
Höchste Erhebung | Hallasan 1950 m | |
Einwohner | 583.284 (2011[1]) 315 Einw./km² | |
Hauptort | Jeju-si |
Jejudo (koreanisch 제주도, Hanja 濟州島 ‚Jeju-Insel‘), im Deutschen oft auch einfach Jeju oder Cheju, ist eine Vulkaninsel in der Meerenge von Jeju und die mit Abstand größte Insel Südkoreas. Sie bildet zusammen mit einigen kleineren Inseln um sie herum die Provinz Jeju-do.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jlgbok_1.